Viele Menschen leidet unter einer Pilzinfektion der Zehen- oder Fingernägel. Der Nagelpilz (Onychomykose) ernährt sich vom Keratin der Nägel, die Nägel verfärben sich gelblich-bräunlich und verhornen krümelig. Diese Nägel stellen eine Infektionsquelle für andere Körperstellen oder Mitmenschen dar und sind nicht schön anzusehen. Das Gehvermögen kann beeinträchtigt werden und Schmerzen können auftreten.
Bisher wurden zur Nagelpilzbehandlung Cremes, Lacke oder Tabletten eingesetzt, die regelmäßig angewendet werden müssen. Die medikamentöse Behandlung kann zu Nebenwirkungen oder gar Unverträglichkeiten führen.
Bei der IPL Behandlung bildet wieder die Hitze die Grundlage: Durch das Licht aus der Blitzlampe werden die Bereiche unter und innerhalb des Nagels kurzzeitig erhitzt und die Wärme schädigt die unerwünschte Pilzkolonie.
Die Behandlung ist sicher und schmerzfrei, führt zu keinerlei Nebenwirkungen, und es zeigt sich kein sichtbarer Schaden am behandelten Nagel.
Da Nägel langsam wachsen muss man sich gedulden um ein Resultat zu sehen. Der Nagel nimmt wieder ein gesundes Wachstum auf und nach Wochen oder Monaten zeigt sich das positive Ergebnis.
Franz-Liszt-Gasse 2
2353 Guntramsdorf
02236 / 532440
e.hoffmann@kabsi.at
Montag
9.00 – 18.00 Uhr
Dienstag
13.00 – 22.00 Uhr
Mittwoch
9.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag
13.00 – 22.00 Uhr
Freitag
9.00 – 18.00 Uhr